Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Straßensperrungen wegen des Stadtlaufs

Behinderungen von
14 Uhr bis 20.30 Uhr

Feuerwehr der Stadt Lebach wählt neue Führung

Sebastian Koch und Markus Lambert
leiten ab Juli die Lebacher Wehr

Bürgeramt geschlossen

Am 24. Juni ganztägig
wegen neuer Führerschein-Software

Kultursommer unna da Bregg

Am Freitag, 4. Juli mit dem
Abend der Sinne des Verkehrsvereins

Gleich zwei runde Geburtstag

10. TheelFeschd und 40. Stadtlauf

am letzten Wochenende im Juni

Stadtradeln 2025

Aktionszeitraum bis 21. Juni -

Gemeinsam Kilometer sammeln

Lebacher Oktoberfest zurück in der City

Am Samstag, 13. September -
Kartenvorverkauf hat begonnen

Förster im Grünen Mittelpunkt des Saarlandes

Winfried Fandel geht
in den wohlverdienten Ruhestand

Fördermittel vom Ministerium

35.800 Euro zur Stärkung von
Innenstadt und Einzelhandel

Wasser wird abgestellt

In Teilen der Jabacher Straße

am Donnerstag, 6. März 2025

Lebacher Abfallzweckverband

Der Lebacher Abfallzweckverband informiert

Dank des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes besteht schon seit über 10 Jahren die Möglichkeit, haushaltsübliche Mengen an Elektro- und Elektronikaltgeräten kostenlos bei den Wertstoffhöfen abzugeben, so auch in Lebach.

Sinn und Zweck ist es, diese Geräte mit oft vielen wertvollen Inhaltsstoffen einer Wiederverwendung oder einem gezielten Recycling zuzuführen.

 

Das funktioniert aber nur dann, wenn solche Geräte unbeschädigt angeliefert werden. Fehlen wesentliche Bestandteile oder sind beispielsweise die Röhren alter Fernseher zerschlagen, so mindert das den Wert erheblich oder stellt  für die Mitarbeiter/Innen der Recyclingbetriebe eine echte Gefahr dar. Die Bildröhren der Geräte müssen auch nicht mehr – wie früher üblich – vor der Abgabe „belüftet“ werden.

 

Aus Gründen des Brandschutzes bitten wir Sie (sofern möglich) die Batterien und Akkus aus den Geräten zu entnehmen und diese bei der Anlieferung separat abzugeben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!“

 

 

 

Glasentsorgung

 

Hier finden Sie Informationen zur Glasentsorgung.

Die Liste der Standorte der Glascontainer in Lebach finden Sie hier.

 

 

Information

 

Braune Abfallsäcke erhalten Sie gegen Gebühr von 5,00 € bei:

  • Rathaus Lebach, Information,  Am Markt 1
  • Buch & Papier Anne Treib, Lebach, Marktstraße 5