Lebacher Abfallzweckverband
Der Lebacher Abfallzweckverband informiert
Dank des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes besteht schon seit über 10 Jahren die Möglichkeit, haushaltsübliche Mengen an Elektro- und Elektronikaltgeräten kostenlos bei den Wertstoffhöfen abzugeben, so auch in Lebach.
Sinn und Zweck ist es, diese Geräte mit oft vielen wertvollen Inhaltsstoffen einer Wiederverwendung oder einem gezielten Recycling zuzuführen.
Das funktioniert aber nur dann, wenn solche Geräte unbeschädigt angeliefert werden. Fehlen wesentliche Bestandteile oder sind beispielsweise die Röhren alter Fernseher zerschlagen, so mindert das den Wert erheblich oder stellt für die Mitarbeiter/Innen der Recyclingbetriebe eine echte Gefahr dar. Die Bildröhren der Geräte müssen auch nicht mehr – wie früher üblich – vor der Abgabe „belüftet“ werden.
Aus Gründen des Brandschutzes bitten wir Sie (sofern möglich) die Batterien und Akkus aus den Geräten zu entnehmen und diese bei der Anlieferung separat abzugeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!“
Glasentsorgung
Hier finden Sie Informationen zur Glasentsorgung.
Die Liste der Standorte der Glascontainer in Lebach finden Sie hier.
Information
Braune Abfallsäcke erhalten Sie gegen Gebühr von 5,00 € bei:
- Rathaus Lebach, Information, Am Markt 1
- Buch & Papier Anne Treib, Lebach, Marktstraße 5
Ansprechpartner
Kontakt LAZ
66822 Lebach
- E-Mail: abfall@ vel-lebach.de
Bürozeiten
Mo bis Do | 08.00 - 12.00 Uhr |
und | 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
- Telefon: 06881 - 9 36 12-26
- Telefon: 06881 - 9 61 67-16
- Telefon: 06881 - 9 36 12-18