INVESTITIONEN ZAHLEN SICH AUS
Energiemanagement kommt Umwelt und Verbrauchern zugute !
Seit 2012 verfolgen die Stadtwerke Lebach mit ihrem Energiemanagement vor allem zwei Ziele: Energie zugunsten der Umwelt zu sparen und nachhaltig zu wirtschaften.
Und zwar nicht zuletzt, um perspektivisch den Wasserpreis für die Endverbraucher stabil zu halten.
Die Stadtwerke Lebach fördern und verteilen rund 3 Millionen m³ Trinkwasser jährlich.
Mit Hilfe eines ausgeklügelten Energiemanagementsystems (EnMS) streben die Stadtwerke in ihrem kompletten Geschäftsbereich energieeffiziente Lösungen an. Das EnMS wird ständig überprüft, bewertet und nach Bedarf verbessert.
Die jüngste Bewertung vom November 2022 hat ergeben, dass sich die bisher umgesetzten Maßnahmen sehr positiv auf den Energieverbrauch ausgewirkt haben. Im Wesentlichen aufgrund des Austauschs von Pumpen im Wasserwerk durch modernere Geräte oder den Einbau eines sogenannten Frequenzumformers in den Brunnen, der die Förderleistung bedarfsorientiert steuert. Der Gesamtstromverbrauch hat sich erneut verringert.
Insgesamt wurde der Jahresverbrauch an Strom von über 3 Millionen Kilowattstunden/Jahr in 2012 auf mittlerweile 2,23 Millionen kWh/ Jahr in 2021 reduziert.
„Maßnahmen, die im Investitionsprogramm 2021-2026 geplant sind, werden zu einer weiteren Verbesserung der Energie-Kennzahlen führen“, ist sich Geschäftsführung sicher.
„Durch Instandhaltungs- und Wartungspläne werden die technischen Anlagen in einem optimalen Betriebszustand gehalten und können dadurch energieeffizient arbeiten. Außerdem erfolgen regelmäßig Mitarbeiterunterweisungen zur Sensibilisierung für das Thema. Dies führt zur Steigerung der Energieeffizienz.“
Insgesamt kommt dieses verantwortungsbewusste und nachhaltige Wirtschaften allen Verbrauchern zugute – jetzt und perspektivisch auch in den kommenden Jahren.
15.02.2023

Kontakt
STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach
Tel. 06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211
Kontaktformular
Öffnungszeiten
RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >
Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek finden Sie hier >
BÜRGERBÜRO
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindungen
Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX
levoBank eG
IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04
BIC: GENODE51LEB
Bank1Saar
IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08
BIC: SABADE5S