HIGHLIGHTS
2019 / 2020
Hier gibt es....
....Ermäßigung für SZ-Card-Inhaber
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Freitag, 20. Dezember Rotkäppchen
15.30 Uhr Ein lustiges Märchenmusical nach den Gebrüdern Grimm
für Kinder ab fünf Jahren
Weihnachtszeit ist Märchenzeit.
Die Musikbühne Mannheim bringt ein altbekanntes Märchen ganz neu erzählt auf die Bühne. Frisch, lebendig und kindgerecht.
Rotkäppchen ist ein modernes und unerschrockenes Mädchen, das sich von niemanden einschüchtern lässt – auch nicht vom hinterhältigen und gefräßigen Wolf.
Gemeinsam mit ihrer resoluten Großmutter nimmt sie den Kampf gegen ihn auf.
Wie im Märchen üblich, siegt das Gute über das Böse und der Wolf muss mit hängenden Ohren und immer noch hungrig abziehen.
Mit viel Witz und eingängigen Liedern begeistert das Ensemble nicht nur die Kleinen.
Eintritt: 6,00 € Kinder / Erwachsene
Geschwisterermäßigung 5,00 €
Vorverkauf bei:
Anne Treib Buch & Papier, Lebach
Casa del Flora, Thalexweiler
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Samstag, 11. Januar LEBACHER NEUJAHRSKONZERT
19:30 Uhr Klassik & Musical
Holger Kolodziej, Chefdirigent der Hamburger Orchestergemeinschaft und musikalischer Leiter der Salzburger Festspiele hat in den vergangenen Jahren der Lebacher Neujahrsgala seinen Stempel aufgedrückt und wird wieder kommen. Ebenso der weltweit erfolgreiche Filmpianist, Marty Jabara. Es erwartet Sie zu Jahresbeginn wieder ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Konzert.
Mit von der Partie sind neben dem Konzertmeister und Solisten René Kubelik außerdem wieder das “Orchester der Nationen“ und die „Musical-Abteilung“ mit den Lokalmatadoren Jennifer Mai, Inna Herrmann, Kai Werth sowie Luciano di Gregorio
Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr
Eintritt: 27,00 €
ermäßigt für Schüler, Studenten u. SZ-Card-Inhaber: 24,30 €

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Sonntag, 05. April BERLINER KRIMINALTHEATER
19.00 Uhr Passagier 23 – Bestseller von Sebastian Fitzek
23 sind es jedes Jahr, die während einer Reise mit dem Kreuzfahrtschiff verschwinden. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. Anouk, die wiederauftaucht. In ihrem Arm ein Teddybär. Aber nicht ihr eigener.
Der Polizeipsychologe Schwartz muss sofort nach England reisen und an Bord des Schiffes kommen. Nie wieder wollte er ein Schiff betreten. Vor fünf Jahren ist sein Sohn mit seiner Frau auf eben diesem Schiff verschwunden, niemand hat etwas gesehen, die Polizei ging von Selbstmord aus. Doch nun soll es Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist. Kein Zweifel, es ist der Teddy seines Sohnes. Das Schiff legt ab: 3.000 Passagiere, ein traumatisiertes Mädchen, ein zutiefst verstörter Polizeipsychologe – und ein Mörder auf der Jagd.
Abendkasse öffnet um 18:00 Uhr.
Eintritt: 25,00 €
ermäßigt für Schüler, Studenten u. SZ-Card-Inhaber: 22,50 €
Ansprechpartner
Kontakt
- 06881 / 59 - 231
- 06881 / 59 - 130
- kulturamt@ lebach.de
- 1. OG, Zimmer 117-119
Öffnungszeiten
Montag und
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 UhrMittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 UhrFreitag 08:00 - 12:00 Uhr