Abfuhr von Sperrmüll

 

Entsorgung erfolgt ausschließlich im Bereich der Stadt Lebach

 

Unter Sperrmüll fallen grundsätzlich sperrige, bewegliche Gegenstände aus Privat- haushalten, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung infolge der Größe nicht in die Restmülltonne passen.

Sperrmüll ist grundsätzlich das, was üblicherweise bei einem Umzug mitgenommen werden kann.

 

Ihr Sperrmüll wird nach Anmeldung an festgelegten Terminen abgeholt.
Sie können bei der Beauftragung einer der nächsten zur Verfügung stehenden Termine auswählen.

Bitte beachten Sie, dass sich eine mehrwöchige Wartezeit ergeben kann;

 

eine kurzfristige Terminvergabe ist nicht mehr möglich.


Aus organisatorischen Gründen werden auch unverbindliche Terminvorschläge nicht akzeptiert.

 

Das Gesamtvolumen ist beim Sperrmüll auf eine Menge von 5 m³ pro Abfuhr begrenzt.

 

Die Abholung wird mit einer Gebühr von 10,00 € je geschätztem Kubikmeter berechnet.

 

Die Sperrmüllabfuhr (Holz u. Restsperrmüll) wird in 2 Touren durchgeführt, daher kommt es bei der Abholung zu Zeitverzögerungen.

Mit einem separaten Fahrzeug wird Elektro und Metall abgefahren.

 

Die abzufahrenden Gegenstände sollen wie folgt zur Abholung bereitgestellt werden:

 

  • getrennt nach Holz und Restsperrmüll
  • Elektro und Metall

  Kühlgeräte (ohne Inhalt)

  • frühestens 1 Tag vor dem Abfuhrtag bis spätestens 06:00 Uhr am Abfuhrtag

 

Werden mehr als 5 Kubikmeter Sperrmüll zur Abholung bereitgestellt, sind nicht mitgenommene Mehrmengen bis um 20:00 Uhr des Folgetages von öffentlichen Flächen zu entfernen.

Verstöße stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können eine Geldbuße zur Folge haben.

 

Die Gegenstände sind an dem zur Grundstücksgrenze gelegenen öffentlichen Verkehrsraum bereitzustellen.

Eine Abholung aus Gebäuden (z. B. Wohnung, Keller, Garagen) oder eine Anfahrt auf privatem Gelände ist aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.

 

Der Zugang zum Sperrmüll sollte sichergestellt sein und nicht von parkenden Fahrzeugen behindert werden. Der Sperrmüll kann nicht über Autos hinweg oder zwischen Autos hindurch verladen werden.

 

Zum typischen Sperrmüll gehören:

Holztische, -stühle, -schränke, -bettgestelle u. -bettroste, Matratzen, Polster-, und Gartenmöbel,

Elektro-, Elektronikgeräte, Metallgegenstände

Kühlschränke, Gefriertruhen, -schränke, Elektroherde, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Trockner, Fernseher, Computer, elektronische Kleingeräte,

Schränke, Regale, Bettroste, Leitern, Wäscheständer, Fahrräder,

 

Zum Sperrmüll gehört nicht:

Gegenstände aus Renovierungs- und Umbaumaßnahmen wie Bauholz, Türen, Fenster, Deckenverkleidung, Holzfußböden, Waschbecken, Toiletten, Gartenzäune, Gartenabfälle, Kartonagen, Autoteile

 

Die Aufzählung ist nicht abschließend.


Kontakt

 

STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach

Tel.  06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211

Kontaktformular

Facebook     Besuchen Sie uns auf
facebook
   
Instagram   

Unter #lebachentdecken

sind wir auch bei Instagram

 

 

Öffnungszeiten

RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >

 

Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek  finden Sie  hier >

BÜRGERBÜRO

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

 

Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX

levoBank eG

IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04

BIC: GENODE51LEB

Bank1Saar

IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08

BIC: SABADE5S

Einzugsermächtigungen