Am Tor der Kita in Steinbach sammeln sich immer mehr Regenbogen-Bilder. Die Idee entstand, nachdem die Kita-Leiterin Susanne Schwan im Fernsehen einen Beitrag über Regenbogen-Bilder gesehen hatte. Kinder in Italien hatten Sie gemalt und in die Fensterrahmen gehängt. Susanne Schwan malte den ersten Regenbogen, versehen mit den Worten „Nach Regen kommt Sonne“, „Bis bald“ und „Bleibt gesund“ und befestigte ihn am verschlossenen Eingangstor. Am nächsten Morgen hingen bereits drei Regenbogen dort.
Was mit einem Regenbogen am Tor der Kita begonnen hat, wurde schnell zu einer richtigen Sammlung. Tag für Tag kommen neue Regenbogen dazu. Als Bild, als Stein oder sogar als Blumenstrauß in bunten Regenbogenfarben. Manche versehen mit aufmunternden Worten oder Zitaten. Neuerdings gibt es sogar eine Regenbogenbank, auf der Kinder Stifte und Papier finden. Eine schöne Idee in einer Zeit, in der nichts normal scheint und eine tolle Gelegenheit für Kinder, Hoffnung in Form eines Regenbogens auszusenden.
- Rathaus
- Organigramm
- Bürgermeister
- Beigeordnete
- Fachbereiche und Sachgebiete
- FB 1 Zentrale Dienste, Tourismus, Wirtschaftsförderung
- FB 2 Finanzen
- FB 3 Bürgerdienste, Ordnungswesen
- FB 4 Bauen, Stadtplanung, Umwelt
- Seniorensicherheitsberater
- Beratungsangebot externer Organisationen
- Stellenangebote
- Interner Bereich Login
- Stadtwerke
- Datenschutz
- Erdgas
- Kommpower Strom
- Kundeninformationen
- Maschinenhaus
- Trinkwasser
- Preise und Tarife
- SEPA Einzugsermächtigung
- Wasserneuanschluss
- Eigentümerwechsel / Wasser
- Jahresablesung / Wasser
- Verordnung über allgemeine Bedingungen
- Ergänzende Bestimmungen
- PH-Wert / Wasserhärte
- Trinkwasseruntersuchungen
- Übersichtskarte der Wasserversorgungsgebiete im Saarland
- Erläuterung zum Wasser- und Kanalbescheid
- VEWSAAR Benchmarking
- Über uns
- Stellenangebote
- Wasserschutzgebiet Lebach
- Lebach
- Corona-Krisenmanagement
- Die Stadt
- Rathaus
- Organigramm
- Bürgermeister
- Beigeordnete
- Fachbereiche und Sachgebiete
- FB 1 Zentrale Dienste, Tourismus, Wirtschaftsförderung
- FB 2 Finanzen
- FB 3 Bürgerdienste, Ordnungswesen
- FB 4 Bauen, Stadtplanung, Umwelt
- Seniorensicherheitsberater
- Beratungsangebot externer Organisationen
- Stellenangebote
- Interner Bereich Login
- Stadtwerke
- Datenschutz
- Erdgas
- Kommpower Strom
- Kundeninformationen
- Maschinenhaus
- Trinkwasser
- Preise und Tarife
- SEPA Einzugsermächtigung
- Wasserneuanschluss
- Eigentümerwechsel / Wasser
- Jahresablesung / Wasser
- Verordnung über allgemeine Bedingungen
- Ergänzende Bestimmungen
- PH-Wert / Wasserhärte
- Trinkwasseruntersuchungen
- Übersichtskarte der Wasserversorgungsgebiete im Saarland
- Erläuterung zum Wasser- und Kanalbescheid
- VEWSAAR Benchmarking
- Über uns
- Stellenangebote
- Wasserschutzgebiet Lebach
- Hallenbad
- Ver- & Entsorgung
- Abfall
- Feuerwehr
- VHS
- Intern
- Stellenbörse
- Bürgerservice
- Kultur und Bildung
- Tourismus & Freizeit