Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

16.200 Euro erwirtschaftet

Euronics XXL übergibt jeweils 1.350 Euro aus der

Weihnachtstombola an Lebacher Organisationen

 

Horst Klasen ist noch immer ein rühriger Mann. Kaum ein Lebacher, der ihn nicht kennt. Von der Pike auf hat er sich hochgearbeitet, ist eingestiegen beim damaligen Radio Maldener in der Mottener Straße, hat den Betrieb übernommen und darf nun zufrieden auf sein Lebenswerk, den Elektromarkt „Euronics XXL“ in der Heeresstraße, zurück blicken. Schon seit einigen Jahren hat er sich aus dem aktiven Geschäft zurück gezogen; seine Tochter Marion ist seitdem in seine Fußstapfen als geschäftsführende Gesellschafterin getreten. In seiner aktiven Zeit war Horst Klasen treibende Kraft und „Macher“ des damaligen von der Kaufmannschaft gegründeten Vereins „Kaufhaus Lebach“.

Eine Herzensangelegenheit ist für ihn noch immer die Weihnachtstombola, die er gemeinsam mit den Kindergärten, den Kindertagesstätten sowie dem Kinderhort in der Stadt vor nunmehr zehn Jahren ins Leben gerufen hat. Seit dieser Zeit steht in der Adventszeit vor dem Markt ein großes, seinerzeit von der KEB angefertigtes Holzhaus, in dem die Kindergärtnerinnen im Wechsel Glühwein, Kaffee und ähnliches verkaufen. Und damit auch richtig Geld in die Kasse kommt, werden auch Lose, mittlerweile zu 50 Cent das Stück, angeboten.

In diesem zehnten Jahr wurden sage und schreibe 28.000 Lose verkauft, wobei die Käuferinnen und Käufer mit jedem zweiten einen Gewinn erzielen konnten. Selbstredend stellte Euronics XXL auch die Gewinne zur Verfügung. Als erster Preis war dieses Mal ein LCD-Fernseher zu gewinnen.

Bei der Geldübergabe letzte Woche konnte Horst Klasen einen Reingewinn von 16.200 Euro an die elf beteiligten Organisationen sowie erstmals auch an die SZ-Aktion „Hilf mit“ verteilen, so dass für jeden die stattliche Summe von 1.350 Euro übergeben werden konnte. Insgesamt, so Klasen, wurden seit Beginn dieser Aktion rund 140.000 Euro erwirtschaftet.

Natürlich war die Freude bei den so bedachten Organisationen groß. In seiner kurzen Dankesrede führte Bürgermeister Arno Schmidt aus, dass gerade in den Kindergärten und Kindertagesstätten dieses zusätzliche Geld sehr gut gebraucht werden könne, um Anschaffungen außerhalb der normalen Etats tätigen zu können. Er rühmte dabei besonders den Einsatz von Horst Klasen, vergaß dabei aber auch das gesamte Team von Euronics XXL nicht, das sich insgesamt  jedes Jahr stark mit einbringe.

Zurück