Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Sternsinger wieder in Lebach unterwegs

„Kinder zeigen Stärke“ ist der diesjährige Leitspruch

500.000 Sternsinger sind derzeit in ganz Deutschland unterwegs. Nicht nur wegen einer Spende, sondern auch zum Gedenken an die heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar. So bringen sie Segen nicht nur mit ihrem Spruch (Christus mansionem benedicat, d.h. Christus segne dieses Haus), sondern auch über die Kinder und Jugendlichen in aller Welt, die mit den eingesammelten Spenden unterstützt werden. Mehr als 2.000 Einzelprojekte werden mit diesem Geld derzeit finanziert.

Der Beigeordnete Dieter Heim empfing die Lebacher Sternsinger traditionell im Rathaus und zollte den 25 Jungen und Mädchen Respekt: „Was Ihr da für die vielen Not leidenden Kinder und Jugendlichen tut, das ist wirklich bemerkenswert“, führte er aus. Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass man sich bereit erkläre, selbst etwas zu tun, um anderen zu helfen. Ausdrücklich dankte er auch den Begleitern, die überwiegend aus der Messdienerschaft der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien komen. Deren „Chefmanager“ Oliver Buchholz überreichte er die erste Spende, der sich dafür mit der Umbindung eines traditionellen kambodschanischen Khmer-Schals (genannt „Krama“) als Friedenssymbol bedankte. Denn auf die Situation der Kinder und Jugendlichen in Kambodscha ist in diesem Jahr das Augenmerk der Sternsingeraktion besonders gerichtet

Bevor sich die Sternsinger dann auf den Weg durch die Büros des Rathauses machten, lud der Beigeordnete sie ein zu einem Kaffeeteilchen und einem Getränk. Auch das hat im Lebach Rathaus eine lange Tradition.

Die Haus- bzw. Straßensammlung der Sternsinger wird dann am Samstag erfolgen.

 

Zurück