Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Wir müssen draußen bleiben

Poststraße wird für große Brummis teilweise gesperrt

Viele Lebacherinnen und Lebacher kennen das Problem: Große LKW, gleich, ob Sattelschlepper oder Zugmaschine mit Anhänger, biegen regelmäßig von der Saarbrücker Straße ab, überfahren ihrer Größe wegen geradeaus den so genannten Mini-Kreisel, um anschließend in einem der Kaufhäuser im hinteren Teil der Poststraße ihre Fracht abladen zu können. Dabei müssen sie der Platzverhältnisse wegen teilweise sogar quer über die viel befahrene Poststraße rückwärts in die entsprechenden Entladebuchten einfahren, blockieren dabei beide Fahrbahnen.

All das ist für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer gleichbedeutend mit Lärm, Abgasen, Verkehrsgefährdung und Stau. Und auch mit Ärger, wenn man weiß, dass das alles gar nicht sein müsste. Denn die LKW müssten diesen Weg gar nicht nehmen, sondern könnten weit bequemer über die Umgehungsstraße, durch den (eigens dafür gebauten) Kreisverkehr und über die Theelbrücke gewissermaßen von hinten in die Poststraße einbiegen, ohne dabei jemanden belästigen oder gar gefährden zu müssen.

Polizei und städtisches Ordnungsamt haben nachgeforscht, warum der einfachere und auch sicherere Weg, der in dieser Hinsicht nicht einmal wirklich einen Umweg darstellt, von den Kapitänen der Landstraße bislang nicht wahrgenommen wird. Die Antwort darauf ist ebenso einfach wie ärgerlich: Die Navigationsgeräte geben nicht den Weg über die Bundesstraße, sondern den durch die Innenstadt vor.

Da auch Appelle offenbar nicht fruchten und der verständliche Ärger der Anwohner wächst, hat die Stadtverwaltung nunmehr reagiert. In den nächsten Tagen werden Verbotsschilder aufgestellt, die LKW ab 10 Meter Länge auf der Poststraße ab der Einmündung zur ehemaligen Post die Durchfahrt verbieten. Diese mit der Lebacher Polizeiinspektion abgestimmte verkehrspolizeiliche Anordnung wird durch Polizeibeamte künftig auch überwacht; Zuwiderhandlungen werden entsprechend geahndet.

Ausgenommen von dieser Regelung bleiben Omnibusse, die auch weiterhin die Poststraße komplett befahren dürfen.

Die Stadtverwaltung hofft, dass sich die neue Verkehrsregelung rasch einspielt und das Ärgernis dadurch beseitigt ist.

 

Zurück