So sicher wie der Sommer kommt in Lebach auch 2013 wieder der „Kultursommer an der Breck“. Vier stimmungsvolle Sommerabende mit unterschiedlichen musikalischen Angeboten sind in Vorbereitung. Gastgeber werden neben der Stadt Lebach die Kneipe „Strondcafé“, der Carnevalverein, der Fußballverein sowie der Turnverein Lebach sein. Also ist in jeder Hinsicht für Abwechslung ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl der Gäste.
Man mag es kaum glauben, aber der Lebacher Kultursommer geht in sein 14. Jahr und kann mittlerweile mit Fug und Recht als „Kult“ bezeichnet werden. Da geht man einfach hin. Der kleine Platz in der Lebacher Innenstadt unter der Bundesstraße schützt nicht nur vor eventuell schlechter Witterung, sondern bietet überdies ein einzigartiges optisches und akustisches Ambiente, das mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist.
Nach dem ganz bescheidenen und eher zufälligen Versuch eines Sommerkonzertes mit der Hamburger Band JAZZBREEZE im Jahr 1998 wurde die Reihe 1999 erstmals mit drei Terminen durchgeführt. Kleinkunst und Comedy, vor allem aber viel Musik verschiedener Stilrichtungen prägten den Lebacher Kultursommer. Und es waren fast ausschließlich Künstler und Gruppen aus der näheren Umgebung, die dem Platz zwischen den beiden Buchhandlungen die angenehme Atmosphäre von Sommer und Urlaub verleihen konnten.
Die bisher einzige Ausnahme beim regionalen Bezug war und ist JAZZBREEZE aus Hamburg, die ja seinerzeit „Geburtshelfer“ waren.
Und das sind die vier Angebote im Sommer 2013:
5. Juli – Musique celtique de Bretagne mit „AN ERMINIG“
19. Juli – Dixieland und Oldtime-Jazz mit „JAZZBREEZE“
2. August – Marius lässt grüßen mit „WILLENLOS“
16. August – der beste Blues der Region mit „THE TRIPLE B BLUES PROJECT“.
Die Programme beginnen immer um 20.30 Uhr. Bei freiem Eintritt ist jeder willkommen, einen lauschigen Sommerabend in angenehmer Atmosphäre zu verbringen.