Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Ein Mann mit Herz, Hand und Verstand

Ehrenmedaille für besondere Verdienste an Dr. Edwin Fries

Die letzte Sitzung des scheidenden Stadtrates am 25. Juni war auch die letzte Sitzung des scheidenden Ersten Beigeordneten Dr. Edwin Fries. Nach 25 Jahren Tätigkeit für die CDU im Stadtrat stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Für sein vielfältiges und langjähriges Engagement erhielt er im Anschluss an die Stadtratssitzung aus den Händen von Bürgermeister Klauspeter Brill die Ehrenmedaille der Stadt Lebach für besondere Verdienste. Diese Medaille wird seit dem Jahr 1969 auf Beschluss des Stadtrates an Menschen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Belange der Stadt Lebach verdient gemacht haben.

Und das habe Dr. Edwin Fries über mehr als 25 Jahre hinweg getan, so führte der Bürgermeister in seiner Laudatio aus. Er habe sich nicht nur in mehreren Vereinen und auch in der Kirche über einen langen Zeitraum hinweg engagiert, sondern auch und insbesondere in der örtlichen Politik. Als Mitglied des Ortsrates Gresaubach sowie des Lebacher Stadtrates habe er insbesondere für seinen Ort vielfach Dinge bewegen können, die auf Dauer mit seinem Namen verbunden blieben. Beispielhaft führte er den Dorfplatz Gresaubach an, für den Dr. Fries über Jahre hinweg beharrlich eingetreten sei: „Ich übertreibe nicht, wenn ich behaupte, dass die Infrastruktur und auch das Ortsbild von Gresaubach heute anders wären, hätte es keinen Dr. Edwin Fries gegeben“, so der Bürgermeister.

Der promovierte Physiker sei dabei alles andere als der Typus eines Lehrers, er könne und wolle durchaus zupacken. So sei beispielsweise die Verlegung des Parkettbodens im Gresaubacher Wendalinussaal zu großem Teil das Werk von Dr. Edwin Fries. „Sie sind wahrlich ein Mann mit Herz, Hand und Verstand“ rühmte Klauspeter Brill den scheidenden Beigeordneten, der in der Zeit seit 1999 drei verschiedene Bürgermeister bestens vertreten habe.

Der plötzliche Tod von Bürgermeister Arno Schmidt im Dezember 2012 habe den zwischenzeitlich pensionierten Studiendirektor quasi über Nacht aus seinem Ruhestand geholt, führte Brill aus. In den sieben Monaten der Vakanz habe Dr. Fries es nicht nur geschafft, die Verwaltung funktionsfähig zu halten, sondern mit der Planung des Radweges sowie einer neuen Kindertagesstätte in Gresaubach neue Akzente zu setzen. Im Anschluss an die Laudatio verlieh der Bürgermeister Dr. Edwin Fries die Ehrenmedaille.  Auch die Fraktionsvorsitzenden schlossen sich der Gratulation des Bürgermeisters an.

Der so Geehrte ergriff schließlich selbst das Wort und zeigte sich dabei gewohnt bescheiden. Er sei sehr stolz auf diese besondere Ehrung, die er aber nicht alleine verdiene. Er habe sich auf viele Wegbegleiter verlassen können, um sich gemeinsam für eine gute Sache einzusetzen. Diesen dankte er ausdrücklich, ebenso seiner Frau Rosemarie, die ihm stets Verständnis und konstruktive Kritik entgegengebracht habe. Besonders bedankte er sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses, die ihn in der Zeit seiner Vertretungen unterstützt hätten: „Das hat mir zeitweise richtig Spaß gemacht“, so Dr. Fries.

 

Zurück