Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Rallye-Piloten auf Zeitenjagd

Stadtrundkurs Lebach am Samstagnachmittag

An diesem Wochenende ist es soweit, die ADAC Litermont Rallye Saar hat ihren großen Auftritt. Zur 25. Auflage der LiterMonte hat es der Veranstalter MSC Piesbach geschafft, die Rallye-Elite ins Saarland zu locken. Zum Nennungsschluss am 8. September haben 74 Piloten gemeldet. Dieses hochkarätige Starterfeld fährt um Punkte in sechs verschiedenen Prädikaten: Deutsche Rallye Meisterschaft, ADAC Rallye Masters, ADAC Opel Rallye Cup, Luxemburger Rallye Meisterschaft, Euro Rallye Trophée und West Euro Rally Cup.

Da der Gesamtführende von DRM und Masters, Ruben Zeltner, bei diesem elften von 14 Meisterschaftsläufen pausiert, wird ein Zweikampf zwischen den direkten Verfolgern, Hermann Gassner sen. und dessen Sohn Hermann Gassner jun. erwartet. Der Junior rangiert aktuell auf Platz 3 in der DRM und kündigt an: „Die Rallyes im Saarland liegen mir gut. In der DRM haben wir leider kaum Chancen an den Führenden Ruben Zeltner ran zu kommen, aber meinen Vater will ich auf jeden Fall hinter mir lassen. Da Ruben nicht zur LiterMONTE kommt, stehen die Chancen auf den Gesamtsieg im Saarland nicht schlecht“.

Im Kampf um den Gesamtsieg bei der Litermont-Rallye sollte man aber auch weitere Fahrer auf der Rechnung haben, wie den derzeit DRM-Vierten Peter Corazza und den ADAC Opel Rallye Junior Pilot Marijan Griebel: „Wir führen im ADAC Rallye Masters die Division 5 für R2-Fahrzeuge an. Im letzten Jahr sind wir bei der Litermont-Rallye ausgefallen, da haben wir was gut zu machen. Mein Opel Adam R2 und die Streckencharakteristik der Litermont passen gut zusammen“. Weniger um den Gesamtsieg, als um den Sieg in der Division 6 fährt Lokalmatador Stefan Petto vom ADAC Saarland Rallye Junior Team mit: „Ich habe gute Erinnerungen an die Litermont-Rallye, bisher bin ich sie drei Mal gefahren, erst als Vorwagen, dann hatten wir im Jahr darauf einen Ausfall, letztes Jahr konnten wir dann den Divisions-Gesamtsieg feiern“.

Der Showstart erfolgt am Samstagmorgen um 9.00 Uhr in Saarwellingen auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus. Auf die Piloten warten dann insgesamt elf Wertungsprüfungen und 122 WP-Kilometer.

Lebach bietet wiederum zwei Wertungsprüfungen, nämlich den bei den Piloten beliebten Stadtrundkurs sowie die Wertungsprüfung „Hoxberg“. Die Lebacher Innenstadt ist aus diesem Grund von 13:30 Uhr bis 21:00 Uhr voll gesperrt. Der Kurs wird von den Piloten zwei Mal absolviert, das erste Mal gegen 15:44 Uhr und dann nochmals gegen 18:10 Uhr. Die Wertungsprüfung Hoxberg wird ab 15:20 und 17:50 Uhr gefahren.

Als besonderes „Schmankerl“ wird der bei den Motorsportfans bekannte Rallyefahrer Nikki Schelle seinen Auftritt haben. Er wird den Stadtrundkurs in Lebach eröffnen und zwar in einem Suzuki Swift Sport mit 330 PS starkem Hayabusa Motorrad-Motor. Sein Co-Pilot ist kein geringerer als der Bürgermeister der Stadt Lebach, Klauspeter Brill.

Der Jubiläumssieger der 25. ADAC Litermont Rallye Saar wird gegen 19.00 Uhr auf dem Bitscher Platz in Lebach über die Zielrampe rollen. Wer dann immer noch nicht genug von der Rallye hat, der kann live bei der Siegerehrung dabei sein, die findet am Samstagabend gegen 21.00 Uhr im MOTORLOFT in der Zeppelinstraße in Saarlouis statt. Die Live-Band „Da Capo“ sorgt für die richtige Stimmung.

Weitere Infos unter <link http: www.litermont-rallye.de external-link-new-window external link in new>Opens external link in new windowwww.litermont-rallye.de

Zurück