Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Arbeiten laufen nach Plan

Umfangreiche technische Erneuerung des Hallenbades geht zügig vonstatten

Das gesamte Innenleben des Lebacher Hallenbades wird umfassend erneuert (wir berichteten). Die gesamte, rund 30 Jahre alte Technik war marode und muss nun erneuert werden. Installiert werden auch neue Schwimmbecken aus Edelstahl. Die gesamte Maßnahme wird die Stadt Lebach rund 4,8 Millionen Euro kosten.

 

Insgesamt 21 Firmen verschiedenster Gewerke sind mit den Arbeiten betraut worden. Erfreulich hierbei ist die Tatsache, dass auch vier Lebacher Firmen bei der Vergabe berücksichtigt werden konnten. Doch in vielen Punkten sind die Arbeiten so speziell, dass  nur Spezialisten zum Einsatz kommen können.

 

Seit dem Baubeginn nach dem weißen Sonntag hat sich schon einiges getan: Das Gebäude wurde  fast komplett entkernt, die alte Technik samt Leitungen und Schächten im Keller demontiert und die Wände der Edelstahlbecken montiert. Derzeit ist das gesamte Bad eingerüstet, damit die Arbeiter die Deckenkonstruktion entfernen können. Gleichzeitig sind die Fachleute dabei, die Heizung, die Lüftungsanlagen, die Elektroinstallation sowie die Filtertechnik im Keller zu installieren. Nächste Woche wird zudem in den Duschen mit den Fliesenarbeiten begonnen.  Auch die notwendige Sanierung der inneren Betonelemente ist in vollem Gange. Der Kran im Außenbereich ist notwendig, um die Lüftungsschächte auf Dachhöhe zu montieren. Dadurch wird der Lärmschutz erheblich verbessert; vorher waren diese Schächte ebenerdig montiert.

Nach derzeitigem Stand sind die Arbeiten im Zeitplan und können - wenn keine unvorhergesehenen Probleme auftauchen - auch planmäßig im Februar abgeschlossen werden.

 

Das Hallenbad wird sich danach heller, moderner, sicherer und umweltfreundlicher präsentieren als zuvor. Sicherer deswegen, weil im Zuge der Baumaßnahmen natürlich die Brandschutzvorkehrungen auf den aktuellen Stand gebracht werden. Und umweltfreundlicher deswegen, weil durch die moderne Heiz- und Lüftungstechnik sehr viel weniger Energie gebraucht wird. Die Einsparung hier wird auf jährlich mehr als 60.000 Euro geschätzt. Zudem sorgt die neue Lüftungstechnik für weit bessere Luft als vorher. 

Zurück