Man mag es kaum glauben, aber der Lebacher Kultursommer gibt es nun schon seit zehn Jahren. Nach dem ganz bescheidenen Versuch eines Sommerkonzertes mit unseren norddeutschen Freunden von JAZZBREEZE, wurde die Reihe 1999 erstmals mit drei Terminen durchgeführt. Kleinkunst und Comedy, vor allem aber viel Musik verschiedener Stilrichtungen prägten den Lebacher Kultursommer. und es waren fast ausschließlich Künstler und Gruppen aus der näheren Umgebung, die dem Platz zwischen den beiden Buchhandlungen die angenehme Atmosphäre von Sommer und Urlaub verleihen konnten, wie gewohnt jeweils freitags um 20.30 Uhr bei freiem Eintritt auf dem Parkplatz an der Breck.
Die beiden ersten Veranstaltungen dieser Reihe sind bereis gelaufen und erfreuten sich eines guten Besuches. Natürlich waren die schon genannten Künstler von Jazzbreeze diejenigen, denen am 17. Juli der Auftakt im Jubiläumsjahr zugestanden wurde.
Die zweite Veranstaltung am 31. Juli stand mit der Gruppe “Werth-Sache” ganz im Zeichen des Soul.
Nunmehr steht am 14. August der dritte und letzte Freitag dieser Veranstaltungsreihe an. Zum guten Schluss stattet AN ERMINIG der Breck mal wieder einen Besuch ab. Nach dem tollen Abend im Jahr 2006 stellt die Folkloregruppe ihre neue CD "GOURLEN" in Lebach vor. Der Titel bedeutet so viel wie "Flut", und die Musik schmeckt nach Salzwasser. Sie beschreibt die Menschen am Atlantik jenseits der Postkartenidylle aus dem keltischen Teil Frankreichs. Die Lieder in bretonischer und französischer Sprache erzählen vom harten Leben der Seeleute und der Menschen, die in der Küstenregion leben und arbeiten.
GOURLEN ist aber auch tanzbar und das macht das Live-Programm von AN ERMINIG so lebendig und attraktiv. Die Menschen in der Bretagne arbeiten nämlich nicht nur hart, sie können auch feiern. Und das soll zum Finale des Kultursommers nicht zu kurz kommen. Weitere Einzelheiten über die Gruppe und das Programm sind unter <link http: www.an-erminig.de external-link-new-window externen link in neuem>www.an-erminig.de im Internet zu finden.