Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Winterpause für die Baustelle Saarbrücker Straße

EVS-Baustelle in der Saarbrücker Straße wird vorübergehend wieder zweispurig befahrbar

Der Wintereinbruch mit Frost und Schnee macht ein Weiterarbeiten an der Baustelle des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) unmöglich. Wie von dort mitgeteilt wird, müsste schon an diesem Wochenende die Baustelle so weit geräumt sein, dass sie wieder im Gegenverkehr befahren werden kann. Allerdings nur vorübergehend, denn die Arbeiten sind dort noch nicht abgeschlossen. 

Die Kanalarbeiten sind ebenso abgeschlossen wie die Arbeiten an der Wasserleitung. Tiefbauarbeiten sind demnach zwar nicht mehr erforderlich, doch erfordern die Arbeiten an den Gehwegen sowie die Asphaltierungsarbeiten mit ihren entsprechenden Vorarbeiten noch etwa zwei bis zweieinhalb Monate Bauzeit.  Doch gerade diese Arbeiten können während der jetzt beginnenden Frostperiode nicht in Angriff genommen werden.  

Vorübergehend mit entfernt wird auch der Behelfskreisel, der während der Bauphase insbesondere den aus Eidenborn kommenden Linksabbiegern enorme Vorteile verschaffte. Auch er wird bei Wiederaufnahme der Arbeiten nochmals eingerichtet. Derzeit prüfen die Verantwortlichen der Stadt und des Landesbetriebes für Straßenbau (LfS) praktikable Möglichkeiten, diesen Knotenpunkt auch nach Abschluss der Arbeiten verkehrsmäßig zu entlasten.

Unverändert bleibt die derzeitige Verkehrsregelung in der Saarlouiser Straße. Sie wird weiterhin nur in einer Richtung befahren werden können, und die abknickende Vorfahrtsregelung sowie die Baustellenampeln bleiben bestehen.

Die ausführende Firma Backes plant die Wiedereinrichtung der Baustelle und die Wiederaufnahme der Arbeiten in der Saarbrücker Straße für den 11. Januar des kommenden Jahres, muss dies allerdings von der Witterung abhängig machen. Voraussetzung dafür ist eine längere frostfreie Periode, denn die Arbeiten insbesondere mit Beton und Asphalt sind bei Minusgraden unmöglich.

Zurück