Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Wirtschaftsförderung und Zukunftsperspektive für junge Leute

Karriere Kick ein voller Erfolg - Die Planungen für 2024 laufen bereits

Kurzzeitige Straßensperrungen

Am 4. Dezember in Lebach,

am 11. Dezember in Falscheid

Keine Kita auf dem Wünschberg

Laut Verkehrsgutachten ist der
Standort nicht zu empfehlen

Abfuhrkalender für 2024

Für die einzelnen Stadtteile zum Downloaden,

als iCal und in Papierform

Alle Jahre wieder

Weihnachtliches Konzert mit CHORWURM

am 9. Dezember in der Stadthalle

Welcome 2024

Große Neujahrsshow

am 13. Januar in der Stadthalle

Trauzimmer im Rathaus komplett renoviert

Stilvolle Trauungen in heller,

freundlicher Atmosphäre

Meilenstein für das Lebacher Krankenhaus

Förderbescheid vom Land über

mehr als 34 Millionen  Euro

Spaß beim Lernen in neuen Räumen

Einweihungsfeier nach Sanierung
an der Grundschule Landsweiler

39 Haltestellen barrierefrei umgebaut

Fördermittel vom Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Aktuelles

Neuigkeiten aus Lebach und seinen Stadtteilen

Grundsteuerreform im Saarland

Alle Eigentümer müssen
eine Erklärung abgeben

Weiterlesen

Vorsicht, Kamera!

Eddy, der Entdecker,
ist unterwegs in Lebach!

Weiterlesen

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Interessierte sind in die Stadthalle eingeladen

Weiterlesen

Es grünt und blüht in der Innenstadt

Beim Samstagsmarkt haben die Blumen schon mal auf den neuen Holz-Sitzmöbeln Platz genommen. Die Sitzgelegenheiten werden auch von Passanten - ob Jung…

Weiterlesen

Bahnunterführung gesperrt

Bis Mitte Juni - Erhebliche Mängel am Brückenbauwerk festgestellt

Weiterlesen

Acht Kommunen - eine Region

LEADER-Region SaarMitte8

Umwelt-, Tourismus- und Regionalentwicklung

Weiterlesen

Investitionen von 30 Millionen Euro

In der Landesaufnahmestelle
geht es baulich weiter voran

Weiterlesen
Minister Bouillon bedankte sich ausdrücklich bei der Stadt Lebach, vertreten durch den Ersten Beigeordneten Markus Schu, für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Fotos: Kirsch/Stadt

1000 Euro für Steinbach und Dörsdorf

Spende der Deutschen Glasfaser kommt Kindern und Jugendlichen zugute

Weiterlesen
von links: Jörg Wilbois (Ortsvorsteher Steinbach), Lebachs Bürgermeister Klauspeter Brill, Björn Symanzik von der Deutschen Glasfaser und Armin Caspar (Ortsvorsteher Dörsdorf). Foto: Bartz/Stadt

Weiterhin Maskenpflicht

Im Rathaus und bei Stadtwerken
in der Dillinger Straße

 

Weiterlesen

Bauarbeiten gehen zügig voran

Neue Fußgängerzone nimmt
Stück für Stück Form an

Weiterlesen

Neue Fußgängerzone nimmt Stück für Stück Form an

„Lebach entdecken“ heißt es auch im Frühling in der Lebacher Innenstadt. Die Pflanzen beginnen zu sprießen, der neue, helle Bodenbelag sorgt für…

Weiterlesen

So können Sie helfen

Unterstützung für Flüchtlingen aus der Ukraine

Weiterlesen

Von der Pferderennbahn zur mittelalterlichen Zeltstadt

Veranstaltungen und Events in Lebach

Weiterlesen

Überschwemmungsgebiete

Auslegung der
Karten der Wasserbehörde

Weiterlesen

„Da war nichts mehr übrig“

Pastor Michael Schaefer erzählt von seinen Pfarreien im Ahrtal

Weiterlesen

Rund 100 Unterschriften gesammelt

Junge Menschen brauchen
Platz in der Gesellschaft

Weiterlesen

„Courage im Netz – Gemeinsam gegen Hass und Hetze“

Stadt Lebach wird Kooperationspartner der Initiative im Saarland

Weiterlesen

Wie entsteht Hochwasser?

Informationen der saarländischen Wasserwirtschaftsverwaltung

Weiterlesen

Zertifizierte Corona-Tests - Übersicht (Stand 10.02.2022)

  • Testzentrum am Bahnhof, Am Bahnhof 13, Lebach, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 Uhr bis 16 Uhr, Freitag 8 Uhr bis 18 Uhr, Samstag 10 Uhr bis…
Weiterlesen

Mitführen von Hundekotbeuteln wird Pflicht

Stadt Lebach hat jetzt eine Handhabe gegen Umweltverschmutzung

Weiterlesen