Städtepartnerschaft mit Bitche (Lothringen/Frankreich)

Zwei Kleinstädte einer ehemals umkämpften Grenzregion besiegelten am 20. Mai 1979 ihre Freundschaft in Form einer Europäischen Städtepartnerschaft. Die Bürgermeister Joseph Schaefer aus Bitche und Nikolaus Jung aus Lebach unterzeichneten die Partnerschaftsurkunde im Rahmen einer öffentlichen Feier in Lebach und am 29. Juli in Bitche.

Die Gründe, aus einer Reihe von Vorschlägen des Auswärtigen Amtes gerade die Stadt Bitche auszuwählen, sind naheliegend: Größe und Struktur waren vergleichbar, es gab kaum Sprachprobleme, man wollte in der Grenzregion ein Zeichen der Verständigung setzen und so war nicht zuletzt die geringe Entfernung von nur rund 80 km ein wichtiger Faktor. Denn es sollte ja schließlich nicht beim Austausch der „Offiziellen“ bleiben, die Menschen sollten die Möglichkeit der Begegnung haben.

Die Menschen nutzten diese Gelegenheit hüben wie drüben: über den Austausch der Vereine und Schulen entstand eine Reihe privater Kontakte und Freundschaften, die bis heute anhalten. 15 bis 20 Jahre lang war richtig Schwung in der Verbindung, dann aber ließ die Intensität etwas nach. Einige aber hielten durch: die Pensionärvereine, die Schützenvereine und insbesondere die Schulen sorgten dafür, dass sich die Menschen trafen oder gemeinsame Aktivitäten entwickelten.

Eine echte Wiederbelebung erfuhr die Städtepartnerschaft zwischen Lebach und Bitche durch den im Frühjahr 2008 gewählten Bürgermeister Gérard Humbert. Er hat sich die Intensivierung der Kontakte auf allen Ebenen auf die Fahne geschrieben und fand natürlich beim damaligen Lebacher Bürgermeister Arno Schmidt offene Ohren. Die Verwaltungen beider Städte initiierten die Wiederaufnahme früherer Kontakte und brachten neue Gruppen zusammen.

 

So gelten für die Partnerschaft zwischen Lebach und Bitche auch heute noch die Worte, die die damaligen Bürgermeister Nikolaus Jung und Joseph Schaefer am 20. Mai 1979 ausgerufen haben:

„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft,

es lebe die Freundschaft zwischen den Menschen beider Länder,

es lebe die Freundschaft zwischen den Menschen aus Bitche und Lebach!“


Kontakt

 

STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach

Tel.  06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211

Kontaktformular

Facebook     Besuchen Sie uns auf
facebook
   
Instagram   

Unter #lebachentdecken

sind wir auch bei Instagram

 

 

Öffnungszeiten

RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >

 

Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek  finden Sie  hier >

BÜRGERBÜRO

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

 

Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX

levoBank eG

IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04

BIC: GENODE51LEB

Bank1Saar

IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08

BIC: SABADE5S

Einzugsermächtigungen