Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Baustelle in der Dillinger Straße

Tunnel Rennbahnstraße wieder offen

Starkregenvorsorge

Schellenbach in
Thalexweiler wird renaturiert

Flexibles Verkehrsangebot

„On-Demand“ – unabhängig von
Fahrplan und Liniennetz

Theelfeschd 2023

Am Freitag und Samstag,
23./24. Juni, auf dem Bitcher Platz

 

Unterwegs trotz Einschränkungen

Mobilitätstag am 1. August

ganztägig auf dem Bitcher Platz

Saarländische Tage der Artenvielfalt

Vom 16. bis 18. Juni

in Lebach-Steinbach

Die Sicherheit erhöhen und Lärmbelästigungen eindämmen

Ab sofort mobile Geschwindigkeitsmessanlage im Einsatz

Stadtradeln startet am 11. Juni

Jetzt registrieren und für
Lebach in die Pedale treten

Parken und Wegeführung

Rathaus, Polizei, Hallenbad und
Restaurants fußläufig erreichbar

Baubeginn am Rathausvorplatz

Ab Samstag, 13. Mai ist
der Platz vorm Rathaus gesperrt

Aktuelle Informationen zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Bürgerworkshops zur Hochwasservorsorge

Vom 6. Oktober 2022 bis 16. November 2022 fanden in den einzelnen Stadtteilen die Bürgerinformationsveranstaltungen zu dem Starkregen- und…

Weiterlesen

Informationen zur Eigenvorsorge

Nach Abschluss der Bürgerforen hat das ausführende Planungsbüro die beigefügte Präsentation zur Verfügung gestellt, die Sie HIER einsehen und…

Weiterlesen

Bürgerworkshops in den Stadtteilen

Jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt – Infoveranstaltungen und Workshops

Die Stadt Lebach hat Ende letzten Jahres die Aufstellung eines…

Weiterlesen

Bitte teilen Sie uns „kritische“ Stellen mit

Die Stadt Lebach hat das Ingenieurbüro Paulus & Partner aus Wadern mit der Erstellung eines langfristig angelegten Hochwasser- und…

Weiterlesen

Weiterführende Links zur Eigenvorsorge

Wer sich über die allgemeine Problematik und die Möglichkeit der Eigenvorsorge informieren möchte findet HIER den Flyer „Schutz vor Naturgefahr“der…

Weiterlesen

Gelungene Auftaktveranstaltung

In der Lebacher Stadthalle wurden Bürgerinnen und Bürger jüngst in einer Auftaktveranstaltung über das Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept…

Weiterlesen

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

Interessierte sind in die Stadthalle eingeladen

Weiterlesen

Überschwemmungsgebiete

Auslegung der Karten der Wasserbehörde

Weiterlesen