Stadtbibliothek Lebach

 

Die Stadtbibliothek Lebach hat das Ziel, mit einem öffentlichen, allgemein zugänglichen Medienangebot einen nachhaltigen Beitrag zur Erfüllung des Bildungs-, Kultur- und Informationsauftrages der Stadt Lebach zu leisten. Sie orientiert sich im Rahmen ihrer Aufgaben am Bedarf der Nutzer und nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:

 

  • Auswahl, Bereitstellung und Vermittlung eines aktuellen Informations- und Literaturangebotes für die schulische und berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung, für die persönliche, gesellschaftliche, kulturelle Orientierung, Lebensgestaltung und Alltagsbewältigung sowie Unterhaltung,
  • außerschulische Leseförderung und Aktivitäten zur Sicherung der Kulturtechnik Lesen,
  • Vermittlung von Medienkompetenz


Standen der Bibliothek bei der Eröffnung 1978 etwas mehr als 3000 Bücher zur Verfügung, so sind es heute etwa 13 000. Die Stadt Lebach ermöglicht es durch einen entsprechenden Bücheretat, dass der Bücherbestand ständig aktualisiert wird. 

 

Besonderer Service

Bücher, die ausgeliehen sind, können Sie bei Bedarf vorbestellen. Wir legen diese Bücher für Sie zurück.

Wissenschaftliche Bücher, die nicht im Besitz der Bibliothek sind, besorgen wir Ihnen über den deutschen Leihverkehr. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Bestellung 2,00 €. Bitte beachten Sie, dass Sie die bestellten Kopien nicht zu kommerziellen Zwecken verwenden dürfen.

Anmeldung

Bringen Sie bitte zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis mit. Kinder unter 14 Jahren brauchen zusätzlich das Einverständnis des Erziehungsberechtigten. Sie bekommen dann einen Benutzerausweis, der nicht übertragbar ist.

Teilen Sie uns bitte Namens- oder Wohnortwechsel sofort mit. 

Für den Benutzerausweis hat jeder Leser eine Jahrespauschale zu zahlen. Diese beträgt, unabhängig von der Anzahl der jährlichen Ausleihen, für Erwachsene 5 €, für Kinder und Jugendliche 2,60 €. Ein Familienausweis kostet 8 €.

 

MEINHOTSPOT - Kostenloses Internet für Besucherinnen und Besucher
Eine Einwahl ist ohne Zugangsdaten möglich über "mein Hotspot", danach kommt die Willkommensseite der Stadt Lebach und über den Button "kostenfrei anmelden" kommt man direkt ins Internet.
Um konform mit aktuellem Recht zu sein, werden Verbindungsdaten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gespeichert und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes vom Anbieter gelöscht.

 

 


Kontakt

 

STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach

Tel.  06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211

Kontaktformular

Facebook     Besuchen Sie uns auf
facebook
   
Instagram   

Unter #lebachentdecken

sind wir auch bei Instagram

 

 

Öffnungszeiten

RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >

 

Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek  finden Sie  hier >

BÜRGERBÜRO

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

 

Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX

levoBank eG

IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04

BIC: GENODE51LEB

Bank1Saar

IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08

BIC: SABADE5S

Einzugsermächtigungen