Achtung: Praktikumsbeginn für alle Praktika ist der 01.08. eines Jahres

Wichtige Informationen

zu einer eventuellen Bewerbung finden Sie hier

 

 

 

Anerkennungspraktikum in Kindertageseinrichtungen

Kindergartenjahr 2023/2024

 

 

Die Stadt Lebach bietet für das kommende Kindergartenjahr 2023/2024 noch Praktikumsplätze zur staatlichen Anerkennung für den Beruf des Erziehers (w/m/d) an.

 

Die Stadt Lebach ist Träger von fünf Kindertageseinrichtungen in den Stadtteilen Aschbach, Dörsdorf, Lebach, Steinbach und Thalexweiler.

 

Die Praxisanleitung im Umfang von mindestens 1.500 Stunden wird von zertifizierten und berufserfahrenen Erziehern durchgeführt. Das Berufspraktikum dauert ein Jahr und endet mit Bestehen des Kolloquiums und der Fachhochschulreife.

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
  • eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • eine Betreuung durch kompetente Ausbilder/innen
  • sorgfältige Prüfungsvorbereitungen

 

Wir erwarten von Ihnen:

 

  • einen erfolgreichen Abschluss des fachtheoretischen Teils an einer Akademie für Erzieher und Erzieherinnen oder an einer Fachschule für Sozialpädagogik
  • Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Kindern
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team und mit Eltern
  • ein vernünftiges Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität

 

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes des Saarlandes. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

 

Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung in einer unserer Einrichtungen geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, beglaubigte Kopie des letzten Jahreszeugnisses).

 

Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Originalen, Fotos, Klarsichthüllen, Mappen, Heftern oder Ähnlichem, da Ihre Unterlagen aus organisatorischen Gründen abgeheftet werden.

 

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.

 

 

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Stadt Lebach, Am Markt 1, 66822 Lebach

 

Den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen wir Ihnen per E-Mail. Wir bitten Sie daher, Ihre E-Mail-Adresse in der Bewerbung mit anzugeben.

 

Selbstverständlich können Sie sich auch per E-Mail bewerben: personalamt@noSpamlebach.de.

 

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß den Richtlinien der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gespeichert werden.

 

Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenden Daten durch die Stadt Lebach finden Sie auf unserer Internetseite www.lebach.de/datenschutz.

 

Haben Sie noch Fragen?

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Personalverwaltung unter der Rufnummer 06881/59–233 oder per E-Mail unter roeder@lebach.de.

 

 

 

 

 

Vorpraktikum in Kindertageseinrichtungen

Für das Schuljahr 2023/2024 sind Plätze für das Vorpraktikum in den Kindertagesstätten zu vergeben.

 

Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, E-Mail-Adresse, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) an die Stadt Lebach, Sachgebiet 102, Päd. Gesamtleitung / Kindertageseinrichtungen, Frau Katja Wilhelm, Am Markt 1, 66822 Lebach.

 

 

 

Praktikum Fachoberschule Wirtschaft

Für das Schuljahr 2023/2024 sind Plätze für das Praktikum FOS Wirtschaft zu vergeben.

 

Senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, E-Mail-Adresse, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) an die Stadt Lebach, Sachgebiet 102, Am Markt 1, 66822 Lebach.

 

 

 

Praktikum Fachoberschule Sozialwesen

Für das Schuljahr 2023/2024 sind Plätze für das Praktikum FOS Sozialwesen in den Kindertagesstätten zu vergeben.

 

Senden Sie Ihre schriftliche Berwerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, E-Mail-Adresse, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien) an die Stadt Lebach, Sachgebiet 102, Päd. Gesamtleitung / Kindertageseinrichtungen, Frau Katja Wilhelm, Am Markt 1, 66822 Lebach.

 

 

 

Praktikum Fachoberschule Technik / Technische Informatik

Wir bieten keine Praktikantenplätze für den Bereich FOS Technik / Technische Informatik an.

 

Bitte senden Sie uns hierfür keine Bewerbung.

 

 

 


Kontakt

 

STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach

Tel.  06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211

Kontaktformular

Facebook     Besuchen Sie uns auf
facebook
   
Instagram   

Unter #lebachentdecken

sind wir auch bei Instagram

 

 

Öffnungszeiten

RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >

 

Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek  finden Sie  hier >

BÜRGERBÜRO

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

 

Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX

levoBank eG

IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04

BIC: GENODE51LEB

Bank1Saar

IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08

BIC: SABADE5S

Einzugsermächtigungen