Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes

Das Thema „grüner Mittelpunkt“ soll nun auch bei den Weiterentwicklungen der zentralen innerstädtischen Bereiche eine entsprechende Würdigung erfahren.

Aktuell steht mit der Neustrukturierung der Fußgängerzone „Am Markt“ die umfangreichste Maßnahme zur Weiterentwicklung der Innenstadt an. 

 

Neben den städtebaulichen Missständen hat sich vor allem der energetische Zustand der Immobilien im Fördergebiet als großes Problemfeld herauskristallisiert. Hier sind beispielsweise die teilweise noch vorhandenen Nachtspeicherheizungen zu nennen, welche zu deutlich erhöhten Nebenkosten führen und somit einen massiven Standortnachteil für den Innenstadtbereich darstellen. Auch das im Fördergebiet gelegene Rathaus ist von diesen ungünstigen Rahmenbedingungen betroffen. Die energetische Gesamtsituation des Gebäudekomplexes aus dem Jahr 1976 entspricht in keinster Weise den heutigen Ansprüchen.

Anknüpfend an die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung wurden durch das energetische Quartierskonzept die energetischen Fragestellungen der Stadtenwicklung beleuchtet.

 

Der Stadtrat der Stadt Lebach hat in seiner Sitzung am 27.09.2018 das intergrierte energetische Quartierskonzept beschlossen. Die darin vorgestellten Maßnahmen zur Verminderung des CO² Ausstoßes und zur Reduzierung des Energieverbrauchs des Gesamtquartiers sollen im Rahmen der leistungsfähigkeit der Kommune zur Umsetzung gebracht werden.

 

Ziel der Stadt Lebach ist es also die Innenstadt in ein funktionales Generationen-Quartier, unter Nutzung aller Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz, zu entwickeln. Somit könnte also der zentrale Ort Lebachs zum „grünen Mittelpunkt“ der Stadt werden.

 

Die Erstellung des Konzeptes wurde sowohl durch das KFW Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung (KFW 432)“, als auch durch Mittel aus dem "Europäischen Fonds für reionale Entwicklung " (EFRE) gefördert und mit Zuschüssen unterstützt.

 


Kontakt

 

STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach

Tel.  06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211

Kontaktformular

Facebook     Besuchen Sie uns auf
facebook
   
Instagram   

Unter #lebachentdecken

sind wir auch bei Instagram

 

 

Öffnungszeiten

RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >

 

Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek  finden Sie  hier >

BÜRGERBÜRO

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

 

Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

 

Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr

Bankverbindungen

Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX

levoBank eG

IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04

BIC: GENODE51LEB

Bank1Saar

IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08

BIC: SABADE5S

Einzugsermächtigungen