Sanierungsgebiet Innenstadt
Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 26. April 2012 die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Innenstadt Lebach" beschlossen.
Von vorbereitenden Untersuchungen wurde abgesehen, da durch das teilräumliche Entwicklungskonzept für die Innenstadt Lebach bereits hinreichende Beurteilungsunterlagen vorlagen. Auf der Grundlage dieses Entwicklungskonzeptes erfolgte die Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen gemäß 137 BauGB und der öffentlichen Aufgabenträger gemäß § 139 BauGB in der Zeit vom 05.03.2012 bis einschließlich 30.03.2012.
Die Ziele der Sanierung sind im teilräumlichen Entwicklungskonzept für die Innenstadt Lebach (TEKO) definiert
Beantragung von erhöhten steuerlichen Abschreibungen und Förderung von Fassadensanierungen im Sanierungsgebiet "Innenstadt Lebach"
Im Sanierungsgebiet "Innenstadt Lebach" haben Eigentümer die Möglichkeit eine erhöhte steuerliche Abschreibung für getätigte Investitionskosten zur Modernisierung ihrer Gebäulichkeiten geltend zu machen.
Weiterhin wurde seitens der Stadt ein Förderanreinz zur Sanierung der Außenfassade geschaffen. So sollen Eigentümer, welche sich an die Gestaltungsvorschläge des Gestaltungshandbuches halten, in den Genuss einer zusätzliche „Anreizförderung“ gelangen. Es besteht die Möglichkeit die Fassadensanierung mit 40% bis zu einer maximal Fördersumme von 15.000 € zu fördern.
In beiden Verfahren ist es erforderlich vor Beginn einer Modernisierungsmaßnahme, eine Vereinbarung mit der Kommune abzuschließen. Der Abschluss einer solchen Vereinbarung wird jeweils einzelfallbezogen geprüft.
Die untenstehende Modernisierungsrichtline regelt die Rahmenbedingungen und den Ablauf der Verfahren.
Anträge zur Anreizförderung "Fassadensanierung" können ab dem 15.07.2020 bei der Stadt Lebach, FB4- Bauen- Umwelt - Stadplanung, schriftlich gestellt werden.
Grundsätzlich gibt es keinen Anspruch auf Förderung, diese wird nur im Rahmen der angemeldeten Mittel gewährt.
Zur Beantragung benutzen Sie bitte die als Downlad bereitstehenden Dokumente.
Downloads:
Grundlagen:
- Informationen zu erhöhten steuerlichen Abschreibung in Sanierungsgebieten
- nichtanrechenbare Kosten bei steuerlichen Abschreibungen
- Informationen zum Nachweis der entstandenen Kosten
Antragsformulare:
- Antragsformular gem §144BauGB
- Beschreibung der Baumaßnahme
Sonstiges:
Vortrag "Steuerliche Vorteile durch Sanierung" (414 KB)

Kontakt
STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach
Tel. 06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211
Kontaktformular
Öffnungszeiten
RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >
Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek finden Sie hier >
BÜRGERBÜRO
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindungen
Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX
levoBank eG
IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04
BIC: GENODE51LEB
Bank1Saar
IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08
BIC: SABADE5S