Aktuelle Bauleitplanverfahren /Satzungsverfahren
Aktuelle Bauleitplanverfahren / Satzungsverfahren im Stadtgebiet Lebach
Gem. § 4 Abs 4. BauGB sind der Inhalt der ortsüblichen Bekantmachung nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB und die nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB auzulegenden Unterlagen in das Internet einzustellen und über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich zu machen.
Hier können Sie sich über die aktuellen Bauleitplanverfahren im Stadtgebiet Lebach informieren.
- Änderung des FNP und Aufstellung des Bebauungsplans "Seniorenresidenz Am Hagelschlag" im Stadtteil Lebach
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan der Stadt Lebach 2006 in der Fassung der II. Änderung
Der Flächennutzungsplan ist ein Planungsinstrument mit dem die städtebauliche Entwicklung der Gemeinden gesteuert werden soll.
Der Flächennutzungsplan ist förmliches Instrument der Stadtplanung und Ausdruck der gemeindlichen Planungshoheit.
Die möglichen Inhalte, das Verfahren der Planaufstellung und die rechtlichen Folgewirkungen des Flächennutzungsplanes sind im Baugesetzbuch (BauGB) definiert. Ergänzende Vorgaben zu den Inhalten finden sich in der Baunutzungsverordnung (BauNVO).
- Aschbach
- Dörsdorf
- Eidenborn
- Falscheid
- Gresaubach
- Knorscheid
- Landsweiler
- Lebach
- Niedersaubach
- Steinbach
- Thalexweiler
Teilräumliches Entwicklungskonzept (TEKO)
Das Teilräumliche Entwicklungskonzept für die Lebacher Innenstadt im Rahmen des Integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes (GEKO) - Stand 24. August 2011 - können Sie hier im pdf-Format einsehen.
Sanierungsgebiet Innenstadt
Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 26. April 2012 die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Innenstadt Lebach" beschlossen.
Von vorbereitenden Untersuchungen wurde abgesehen, da durch das teilräumliche Entwicklungskonzept für die Innenstadt Lebach bereits hinreichende Beurteilungsunterlagen vorlagen. Auf der Grundlage dieses Entwicklungskonzeptes erfolgte die Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen gemäß 137 BauGB und der öffentlichen Aufgabenträger gemäß § 139 BauGB in der Zeit vom 05.03.2012 bis einschließlich 30.03.2012.
Die Ziele der Sanierung sind im teilräumlichen Entwicklungskonzept für die Innenstadt Lebach (TEKO) definiert
Sanierungsgebiete in den Stadteilen
Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 10.06.2021 die Satzungen über die förmliche Festlegung von 11 Sanierungsgebieten in den einzelenen Statdteilen beschlossen
Nähere Informationen zu den Sanierungsgebieten erhalten Sie hier!
Lärmaktionsplanung für das Stadtgebiet Lebach
Fortschreibung der Lärmaktionsplanung für das Stadtgebiet Lebach:
Der Stadtrat von Lebach hat in seiner Sitzung vom 21.02.2019 dem Entwurf der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes für die betroffenen Bereiche der Stadt Lebach zugestimmt und die Verwaltung beauftragt, die Beteiligung der Bürger und der betroffenen Behörden durchzuführen.
Gemäß § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz ist die Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Lärmaktionsplanes zu beteiligen und deren Mitwirkung zu ermöglichen. Daher wird hiermit öffentDer Entwurf der Fortschreibung des Lärmaktionsplanes wird daher in der Zeit vom 01.04.2019 bis einschließlich 01.05.2019 während den Dienststunden (Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Montag bis Mittwoch 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr), im Rathaus der Stadt Lebach, Bauamt Zimmer 308, zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am elektronischen Beteiligungsverfahren.
Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch per Mail an die E-Mail-Adresse: bauamt@ vorgebracht werden. lebach.de
Den aktuellen Entwurf der Fortschreibung der Lärmaktionsplanung können Sie hier als pdf.-Datei herunterladen.
Derzeit gültiger Lärmaktionsplan für das Stadstgebiet Lebach:
In der Sitzung vom 12. November 2015 hat der Rat der Stadt Lebach seinen gesetzlich geforderten Lärmaktionsplan 2012 - 2017 beschlossen.
Diese Planung können Sie im pdf Format hier ansehen.
Ihren Ansprechpartner zu diesen Themen erreichen sie unter:
Tel.: (06881) 59270
Fax: (06881) 59167
Mail: wagnerM@ lebach.de
Rathaus, 3. Etage, Zimmer Nr. 302

Kontakt
STADT LEBACH
Am Markt 1
66822 Lebach
Tel. 06881 / 59 - 0
Fax. 06881 / 59 - 211
Kontaktformular
Öffnungszeiten
RATHAUS
Montag bis Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Die gesonderten Öffnungszeiten des
Standesamtes finden Sie hier >
Die gesonderten Öffnungszeiten
der Bibliothek finden Sie hier >
BÜRGERBÜRO
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr durchgehend
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Jeder 1. Samstag im Monat:
10:00 - 12:00 Uhr
Bankverbindungen
Kreissparkasse Saarlouis
IBAN:
DE68 5935 0110 0026 2000 55
BIC: KRSADE55XXX
levoBank eG
IBAN:
DE18 5939 3000 0050 9050 04
BIC: GENODE51LEB
Bank1Saar
IBAN:
DE03 5919 0000 0002 9260 08
BIC: SABADE5S