Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Wechsel des Stromlieferanten

Mit der Öffnung des Strommarktes bietet sich dem Verbraucher die Chance, von der Angebotsvielfalt des Marktes zu profitieren. Er kann den Energielieferanten wählen, dessen Angebot seinen Wünschen am ehesten entspricht (Preis, Service, Energiemix). Je mehr Verbraucher die Möglichkeit des Lieferantenwechsels nutzen, umso stärker kommt es zu Wettbewerb im Markt.

Die Verbraucherzentralen raten, bei Strompreiserhöhungen die Preise mit anderen Lieferanten zu vergleichen und gegebenenfalls zu wechseln.

Viele Stromkunden scheuen sich noch immer vor einem Wechsel, da sie meinen, dass ein Wechsel kompliziert sei. Dabei ist ein Wechsel ganz einfach.

 

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten bei einem Wechsel vom bisherigen Stromlieferanten zu SWL GmbH & Co. KG:

 

1. Was mache ich, wenn ich zur SWL GmbH & Co. KG wechseln möchte?

Fordern Sie von der SWL die Vertragsunterlagen an. Telefonisch unter 0 68 81 – 96 16 70 oder im Internet unter Stadtwerke / Unsere Produkte / Strom / Stromvertrag oder kommen Sie bei der SWL vorbei. Nach Erhalt geben Sie die Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück. Mehr müssen Sie nicht tun, denn alles andere erledigt die SWL für Sie (z.B. Kündigung beim jetzigen Stromlieferanten).

 

2. Werden bei einem Wechsel neue Stromleitungen verlegt?

Nein! Es wird immer die bestehende Infrastruktur benutzt, egal wann, oder wie oft, Sie wechseln. Daher haben Sie auch nicht mit Mehrkosten zu rechnen.

 

3. Muss ich bei einem Wechsel den Zähler austauschen lassen?

Nein! Der Zähler bleibt derselbe. Er ist Eigentum des Stromnetzbetreibers. Sie müssen keinen neuen Zähler kaufen.

 

4. Was ist ein Stromnetzbetreiber?

Es wird unterschieden zwischen

  • Übertragungsnetzbetreiber
  • Verteilnetzbetreiber.
     

Im Bereich der Übertragungsnetzbetreiber gibt es in Deutschland 4 Unternehmen:

  • EnBW Transportnetze AG
  • E.ON Netz GmbH
  • Amprion GmbH
  • Vattenfall Europe Transmission GmbH
     

Neben diesen Netzbetreibern gibt es noch ca. 900 weitere Netzbetreiber, die auf regionaler Ebene agieren und den Strom zu den Endverbrauchern liefern. Diese werden Verteilnetzbetreiber genannt. In der Stadt Lebach ist der Stromnetzbetreiber die Firma SWL-energis Netzgesellschaft mbH & Co. KG. Der Sitz dieser Gesellschaft ist ebenfalls in der Hans-Schardt-Str. 1, II OG.

 

5. Muss zusätzlich an den Netzbetreiber ein Betrag gezahlt werden?

Nein! Die Stromtarife der SWL GmbH & Co. KG sind Endpreise, d. h. darin sind alle Kosten für

  • Energielieferung
  • Netznutzung
  • Zählerwesen
  • Steuern und Abgaben

enthalten.

 

6. Wer ist zuständig bei Stromstörungen (z. B. Stromausfall, -unterbrechung, usw.)?

Zuständig bei allen Arten von Stromstörungen ist immer der Stromnetzbetreiber. Für den Bereich Lebach ist die Firma SWL-energis mbH & Co. KG zuständig. Die Servicenummer lautet: 06 81 - 90 69 2611.

 

 


Nutzen Sie die Möglichkeit des Wechsels und sparen Sie bares Geld. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0 68 81 – 96 16 70 an. Wir erläutern Ihnen alle Details.