Zum Hauptmenue Zum Inhalt Zu den Kontaktdaten

Trinkwasseruntersuchungen

Untersuchungsergebnisse für das Lebacher Trinkwasser durch das Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe vom 23.10.2024

 

Wie aus den Untersuchungsergebnissen hervorgeht, ist das Trinkwasser am Ausgang Wasserwerk qualitativ ohne Färbung, Trübung und Geruch. Mit einer Härte von 2,45 mmol/L (13,7 dH) ist das Wasser in den Härtebereich  mittel einzuordnen. Der ph-Wert des Trinkwassers beträgt 7,78 pH-Einheiten.

Das Trinkwasser ist calcitsättigend.

Die Anforderungen der TrinkwV an den ph-Wert sind eingehalten.

 

Das Trinkwasser ist frei von Eisen, Mangan, Ammonium, Aluminium und Cyanid.

 

Die Nitratkonzentration liegt mit einem Wert von 33,7 mg/l unterhalb des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung von 50 mg/l.

 

Die untersuchte Trinkwasserprobe ist frei von Trihalogenmethanen (THM) und von leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffe.

 

Aus der Gruppe der Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel (PSM) und deren Metabolite wurden Spuren an Desethylatrazin (0,015 μg/l) nachgewiesen. Die entsprechenden Grenzwerte der TrinkwV sind eingehalten.

 

Aus der Gruppe der polyfluorierten Verbindungen (PFAS) wurden im Trinkwasser keinerlei Substanzen nachgewiesen.

 

Natürliche organische Wasserinhaltsstoffe liegen mit einer TOC-Konzentration von 0,35 mg/L in vergleichsweise geringen Mengen vor.

 

Das Trinkwasser am Ausgang Wasserwerk ist frei von Enterokokken.

 

Insgesamt ist festzustellen, dass die untersuchten Trinkwasserproben aus der Trinkwasserversorgung der SW Lebach den Anforderungen der aktuellen Trinkwasserverordnung entsprechen.

 

Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefon-Nr. 06881/96167-0 zur Verfügung.

 

Die Geschäftsführung

Dezember 2024