Reinigungs- und Verfilmungsarbeiten, Lebach - südlich der Theel, in der Stadt Lebach
Der Ver- und Entsorgungszweckverband Lebach (VEL) hat folgende Leistung zu vergeben:
Reinigungs- und Verfilmungsarbeiten, Lebach - südlich der Theel, in der Stadt Lebach
Wir stellen Ihnen die öffentliche Ausschreibung im PDF-Format oder wahlweise als GAEB-Datei
kostenfrei zur Verfügung. Die Unterlagen sind in Papierform zum Abgabetermin vollständig,
ausgefüllt und unterschrieben einzureichen. Das Einreichen der GAEB-Datei hat auf einem hierfür
geeigeneten Datenträger zu erfolgen.
Die Unterlagen finden Sie hier:
1. Download des LV als PDF-Datei
2. Download des LV als GEAB-Datei Format .X83
3. Download des LV als GEAB-Datei Format .P83
4. Download des Lageplan über das Untersuchungsgebiet
Wichtiger Hinweis für alle Bewerber:
Es gilt eine Holschuld seitens der Bieter bezüglich Änderungen der Vergabeunterlagen. Bieter
müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden.
Sollten sich Änderungen/Ergänzungen im LV ergeben, so werden diese hier über diese Plattform
entsprechend für alle Bewerber veröffentlicht und sind nachfolgend aufgeführt:
Änderungen/Ergänzungen:
1. 09.01.2023 08.00 Uhr Veröffentlichung der Unterlagen
2.
Nachfolgend nochmals den Ausschreibungstext:
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 2019, § 12 Abs. 1
a) Ver- und Entsorgungszweckverband Lebach
Dillinger Straße 120
66822 Lebach
Tel.: (0 68 81) 93612-0
b) Öffentliche Ausschreibung
c) Digitale Angebotsabgabe ist nicht zugelassen
d) Reinigungs- und Verfilmungsarbeiten, Lebach - südlich der Theel, in der Stadt Lebach
e) 66822 Lebach
f) Auszuführende Leistungen:
Kanalreinigung DN100-200, Verschmutzungsgrad bis 50% 2.450,00 m
Kanalreinigung DN>200-400, Verschmutzungsgrad bis 25% 16.650,00 m
Kanalreinigung DN>200-400, Verschmutzungsgrad bis 50% 5.600,00 m
Kanalreinigung DN>400-800, Verschmutzungsgrad bis 25% 5.700,00 m
Kanalreinigung DN>400-800, Verschmutzungsgrad bis 50% 1.950,00 m
Kanalreinigung DN>800-1200, Verschmutzungsgrad bis 25% 2.650,00 m
Kanalreinigung DN>800-1200, Verschmutzungsgrad bis 50% 900,00 m
Kanalreinigung DN>1200, Verschmutzungsgrad bis 25% 500,00 m
TV-Untersuchung, DN100 bis 200 2.450,00 m
TV-Untersuchung, DN>200 bis 1300 33.630,00 m
TV-Untersuchung, DN 2000 320,00 m
Verfilmung Schachtbauwerke 1.150,00 St
h) Unterteilung in Lose: Nein
i) Ausführungszeit: ab März 2023
Ausführungsfrist: 70 Werktage
j) Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
Vergabeunterlagen sind erhältlich bei:
Die Ausschreibungsunterlagen stehen ab dem 09.01.2023, ab 08:00 Uhr, kostenlos unter
https://www.lebach.de/lebach/ver-entsorgung/oeffentliche -ausschreibung/ (siehe links oben) zum Download zur Verfügung.
m) Kostenbeitrag für Vergabeunterlagen
keine
o) Angebotseröffnung: Montag, 30.01.2023, 11:00 Uhr,
Ver- und Entsorgungszweckverband Lebach, Dillinger Straße 120, 1 OG
Bindefrist: Dienstag, 28.02.2023
p) Ver- und Entsorgungszweckverband Lebach
Dillinger Straße 120
66822 Lebach
q) Deutsch
s) wie o), Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) Für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder
Kredit- bzw. Kautionsversicherers in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme und als Sicherheit für die Mängelansprüche
von 3 v. H. der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge verlangt.
u) Zahlung nach § 16 VOB/B
v) Rechtsform der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftend mit
bevollmächtigtem Vertreter
w) Nachweise: Eigenerklärungen zur Eignung oder Präqualifikations-Nr.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen
nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen)
auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine
Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß
§ 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:
Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen
Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppen R und I sind zu erfüllen und mit
Angebotsabgabe nachzuweisen.
Lebach, den 07.01.2023
Verbandsvorsteher
Klauspeter Brill
Ansprechpartner
Kontakt
66822 Lebach
- Telefon: 06881 / 93612-0
- Fax: 06881 / 93612-20
- E-Mail: info@ vel-lebach.de