Geänderte Wegeführung
Aufgrund der Baumaßnahmen am Rathausplatz ist ab Donnerstag, 25. April 2024, der Zugang zum Hallenbad und zum Restaurant „Da Bruno“ ausschließlich…
Umgestaltung des Rathausplatzes
Erste Treppenstufen gesetzt,
Teilflächen im Fischgrätenmuster gestaltet
Erste Treppenstufen gesetzt
Die Umgestaltung des Rathausplatzes in Lebach geht mit großen Schritten voran. In den letzten Tagen wurden die ersten Stufen der Treppenanlage, die…
Teilabschnitt fast fertig
Der Durchgang zur Polizei und zum Rathaus ist fast fertiggestellt und kann demnächst wieder genutzt werden.
Treppenanlage gesperrt
Im Zuge der Baumaßnahmen am Rathausplatz wird ab Freitag, 1. März 2024, die Treppenanlage, die das Hallenbad und die oberhalb liegende Anwohnerstraße…
4,3 Mio. Euro für Gewerbegebiet
"Auf Häpelt": Wirtschaftsminister
Barke überreicht Förderbescheid
1,4 Millionen für Grundschule Landsweiler
Zuschuss für technische Gebäude-
ausrüstung und Brandschutz
Fünf Schiedsbezirke im Stadtgebiet
Zum Jahresbeginn hat die neue Periode der Schiedsleute begonnen
Glasfaserausbau läuft bisher reibungslos
Nach dem Prinzip:
morgens geöffnet, abends geschlossen
Trauzimmer im Rathaus komplett renoviert
Stilvolle Trauungen in heller,
freundlicher Atmosphäre
39 Haltestellen barrierefrei umgebaut
Fördermittel vom Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Zuwegung zum Hallenbad gesperrt
Im Zuge der Bauarbeiten in der Lebacher City (Rathausplatz) ist die Zuwegung zum Hallenbad / Restaurant "Da Bruno" ab Mittwoch, 13. September 2023,…
Interkommunale Zusammenarbeit
Landkreis Neunkirchen und Stadt Lebach
sichern langfristig Trinkwasserversorgung
Verbundenheit zu Lebach auch bei der Berufswahl
Stadtverwaltung begrüßt fünf Azubis und Fachoberschul-Praktikanten
Arbeiten laufen nach Plan
Die Arbeiten zur Umgestaltung des Rathausplatzes laufen nach Plan. Nachdem bereits Teile des Regenwasserkanals erneuert wurden, erfolgt aktuell…