Aktuelles
Neuigkeiten aus Lebach und seinen Stadtteilen
Klaus Bouillon sagt Lebach seine Unterstützung zu
Minister stellt Fördermittel für Sanierung der Grundschule St. Michael in Aussicht
111 Bilder zum Thema Ostern
Malwettbewerb mit tollen Werken -
Ostergruß für alle Teilnehmer
Facebook, Instagram und Co.
Stadt Lebach im Social Media Briefing der Union Stiftung unter den Top 5
Pumpschacht gesetzt
Heute wurde das Pumpwerk für die Wasserspiele in der Fußgängerzone gesetzt. Hier ein paar Eindrücke.
Wochenmarkt wieder mit komplettem Sortiment
Bitte beachten Sie die geltenden Hygienebestimmungen
Linden mit Vitalitätsmangel
Ursprünglich war geplant, die vier Linden am Eingang der Fußgängerzone zu erhalten.
Leider zeigte sich im Rahmen der Baumaßnahmen, dass die Bäume, die…
In dieser Projektphase befinden wir uns gerade
Der 1. Bearbeitungsbereich umfasst die beiden Projekte „Fußgängerzone“ und Rathausplatz“. Derzeit befindet sich das Projekt „Fußgängerzone“ (Anne…
Arbeitstitel "Lebach 2030"
Der Arbeitstitel „Lebach 2030“ ist in verschiedene Bearbeitungsabschnitte eingeteilt. Der 1. Bearbeitungsabschnitt umfasst die beiden Projekte…
Treppenanlage wird erneuert
Der erste Bauabschnitt umfasst den zur Markstraße hin gelegenen, östlichen Bereich der Fußgängerzone. An diesem vorderen Platz wurde bereits die alte…
Gemeinsam genutzte Stadt
Neue Fußgängerzone mit Bauminseln, Wasserspielen und Spielgeräten
Geschäfte fußläufig erreichbar
Die Geschäfte sind weiterhin fußläufig erreichbar. Die Wegeführung für die Fußgänger ist entsprechend gekennzeichnet. Sie führt über den für den…
Halbseitige Sperrung der Marktstraße
Um die Baumaßnahmen abzusichern, muss die Marktstraße halbseitig gesperrt werden. Es erfolgt eine Einbahnstraßenregelung: Aus der Tholeyer…
Gemeinsam genutzte Stadt
Neue Fußgängerzone mit Bauminseln, Wasserspielen und Spielgeräten
Richard Wagner erhält Ehrenmedaille der Stadt Lebach
Er stellt die Geschichte der Stadt Lebach in Wort und Bild anschaulich dar
Klimawandel stellt Waldbesitzer vor große Herausforderung
Forstwirtschaftsplan weist hohes Defizit aus
Energieeinsparung durch Sanierung
Mehrzweckhalle Dörsdorf: Dämmung und Flachdachabdeckung erneuert










































